Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen zwischen anginducen.com (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragspartner
Vertragspartner ist:
anginducen.comGoethestraße 16
40237 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 211 672587
E-Mail: [email protected]
§ 3 Leistungsumfang
Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich der Fahrzeugauswahl, -beratung und -begutachtung. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung bzw. dem geschlossenen Vertrag.
3.1 Autoauswahl-Service
Beratung und Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Fahrzeuge basierend auf den Kundenwünschen und -anforderungen.
3.2 Fahrzeuginspektion
Technische Begutachtung von Fahrzeugen zur Bewertung des Zustands und Identifikation möglicher Mängel.
3.3 Beratungsleistungen
Fachkundige Beratung zu allen Aspekten des Fahrzeugkaufs, einschließlich rechtlicher und technischer Fragen.
3.4 Datenbankprüfung
Überprüfung der Fahrzeughistorie anhand verfügbarer Datenbanken und Quellen.
§ 4 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters oder durch die Erbringung der beauftragten Leistung zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach der zum Zeitpunkt der Beauftragung gültigen Preisliste. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.1 Fälligkeit
Die Vergütung wird nach Abschluss der beauftragten Leistung fällig. Bei umfangreicheren Aufträgen können Teilzahlungen vereinbart werden.
5.2 Verzug
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
§ 6 Leistungserbringung
Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach den anerkannten Regeln der Technik und mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich vereinbart wurden.
§ 7 Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zu übermitteln. Er hat den Anbieter bei der Leistungserbringung zu unterstützen und die erforderlichen Mitwirkungshandlungen zu erbringen.
§ 8 Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.
8.1 Haftungsbegrenzung
Die Haftung ist der Höhe nach begrenzt auf den Auftragswert. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
8.2 Verjährung
Ansprüche wegen Mängeln verjähren in einem Jahr ab Abnahme der Leistung.
§ 9 Gewährleistung
Der Anbieter gewährleistet die ordnungsgemäße Erbringung der vereinbarten Leistungen. Bei Mängeln hat der Kunde zunächst Anspruch auf Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
§ 10 Vertraulichkeit
Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
§ 11 Kündigung
Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden, soweit die Leistungserbringung noch nicht begonnen hat. Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§ 12 Urheberrecht
Alle vom Anbieter erstellten Gutachten, Berichte und sonstigen Unterlagen bleiben geistiges Eigentum des Anbieters. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
§ 13 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz. Nähere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.
§ 14 Streitbeilegung
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
§ 15 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Düsseldorf, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.